fr
de
it
en
es
nl
 Besucher Anonym 
Startseite
Datenbank
 - 
Startseite der Datenbank
 - 
Unsere Charta
  Beobachtungen
    - 
Jahresübersicht
  Galerien
    - 
Alle Bilder
  Websitestatistik
Die Beobachtungsplätze
 - 
Jahresbilanzen
 - 
Neueste Infos lesen
 - 
Beschreibung der Plätze
Links und Informationen
Migraction.net
Trägerschaft & Partner
Jahresübersicht : Pointe de Grave, 2011
Vorstellung
Grafiken
Nachrichten
Jährliche Berichte
Übersicht der Gesamtzahlen, der Phänologie usw.
 
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen oder mehrere Standorte, ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Vergleich der Dauern des Vogelzugs : Diese Grafik stellt die Dauer der Schlüsselzahlen des Vogelzugs dar. Es ist möglich, mehrere Standorte auf derselben Grafik zu vergleichen.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen oder mehrere Standorte, ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Vergleich der Durchzugszeiten : Diese Grafik stellt die Daten der Schlüsselzahlen des Vogelzugs dar. Es ist möglich, mehrere Standorte auf derselben Grafik zu vergleichen.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , alle Jahre und eine Art.

Interannuelle Schwankungen : Vergleich der jährlichen Durchzugssummen.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Evolution der Phänologie : Kumulative Darstellung des Durchzusgverlaufs. Die roten Linien zeigen den Median (50 %) sowie das 10 %- und das 90 %-Perzentil.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , alle Jahre und eine Art.

Verschiebung der Daten : Diese Grafik zeigt die interannuelle Entwicklung der Daten und der Dauer der Schlüsselzahlen des Vogelzugs.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Phänologie pro Stunde : Tageszeitlicher Verlauf des Durchzugs. Bei Auswahl eines einzelnen Jahres wird das Mittel der übrigen Jahre grau dargestellt.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Phänologie für die Saison : Jahreszeitlicher Verlauf des Durchzugs (Tagessummen). Die Dekadensumme ist rot dargestellt. Bei Auswahl eines einzelnen Jahres wird das Mittel der übrigen Jahre grau dargestellt.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

relativer Zug : Jahreszeitlicher Verlauf des Durchzugs (dargestellt ist die relative Verteilung auf einzelne Tage). Die Verteilung auf einzelne Dekaden ist rot dargestellt. Bei Auswahl eines einzelnen Jahres wird das Mittel der übrigen Jahre grau dargestellt.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Phänologie pro Dekade (10 Tage) : Jahreszeitlicher Verlauf des Durchzugs (Dekadensummen). Bei Auswahl eines einzelnen Jahres wird das Mittel der übrigen Jahre grau dargestellt.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Stundenmittel (je Dekade) : Tageszeitlicher Verlauf des Durchzugs (relative Anzahl je Stunde und Dekade). Bei Auswahl eines einzelnen Jahres wird das Mittel der übrigen Jahre grau dargestellt.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Phänologie pro Pentade (5 Tage) : Jahreszeitlicher Verlauf des Durchzugs (Pentadensummen). Bei Auswahl eines einzelnen Jahres wird das Mittel der übrigen Jahre grau dargestellt.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Stundenmittel (je Pentade) : Tageszeitlicher Verlauf des Durchzugs (relative Anzahl je Stunde und Pentade). Bei Auswahl eines einzelnen Jahres wird das Mittel der übrigen Jahre grau dargestellt.
Verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein einzelnes Jahr und alle Arten.

Übersicht : Diese Tabelle zeigt die Gesamtzahlen (untergliedert nach Zugperioden) sowie die Gesamtzahlen in den letzten Beobachtungstagen. Die obere Tabelle enthält die Zielarten der Beobachter.
Verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen Standort , ein einzelnes Jahr und alle Arten.

Zusammenfassung des Vogelzugs : Diese Tabelle zeigt die Durchzugszeiten für jede Art am ausgewählten Standort in einem gegebenen Jahr
Verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für einen oder mehrere Standorte, ein oder mehrere Jahre und alle Arten.

Beobachtungsfrequenz : Beobachtungsintensität je Beobachtungspunkt je Jahr oder je Tag bei Auswahl eines einzelnen Jahres.
Nicht verfügbar. Diese Darstellung ist verfügbar für für alle Standorte , ein oder mehrere Jahre und eine Art.

Verbreitungskarte : Karte der relativen Bedeutung einzelner Beobachtungspunkte für eine einzelne Art. Die Punktgröße zeigt die Ind.zahl je Zählperiode.

Periode : vom Dienstag, 1. März 2011 bis zum Dienstag, 31. Mai 2011

Anzahl der Beobachtungstage : 92
Dauer der Beobachtung (Stunden) : 1242h00

Anzahl der Vögel : 391947
Samstag  2011 05h40-18h35- Dauer : 12h55 
abnehmender Mond (28 Tage) : Mond: Aufgang um 6h50 und Untergang um 19h48
Sonne: Aufgang um 07h42 und Untergang um 20h33
Dämmerung: morgens um 07h12 und abends um 21h03
Bemerkungen :
14h00-15h00 : EMBRUNS MARINS,15h00-16h00 : EMBRUNS MARINS,16h00-17h00 : EMBRUNS MARINS,17h00-18h00 : EMBRUNS MARINS,18h00-18h35 : EMBRUNS MARINS
 Zielarten
Gesamtzahl
    Kanadagans (Branta canadensis)
2
    Löffelente (Spatula clypeata)
440
    Kormoran (Phalacrocorax carbo)
2408
    Seidenreiher (Egretta garzetta)
1125
    Graureiher (Ardea cinerea)
765
    Purpurreiher (Ardea purpurea)
214
    Löffler (Platalea leucorodia)
2324
    Wespenbussard (Pernis apivorus)
133
    Schwarzmilan (Milvus migrans)
2257
    Rohrweihe (Circus aeruginosus)
123
    Kornweihe (Circus cyaneus)
44
    Wiesenweihe (Circus pygargus)
47
    Sperber (Accipiter nisus)
143
    Mäusebussard (Buteo buteo)
46
    Turmfalke (Falco tinnunculus)
618
    Baumfalke (Falco subbuteo)
403
    Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta)
591
    Pfuhlschnepfe (Limosa lapponica)
21
    Regenbrachvogel (Numenius phaeopus)
277
    Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus)
9321
    Heringsmöwe (Larus fuscus)
22748
    Brandseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis)
-
    Hohltaube (Columba oenas)
75
    Ringeltaube (Columba palumbus)
546
    Türkentaube (Streptopelia decaocto)
3812
    Turteltaube (Streptopelia turtur)
10783
    Mauersegler (Apus apus)
23426
    Wiedehopf (Upupa epops)
131
    unbest. Schwalbe (Hirundinidae sp.)
420
    Uferschwalbe (Riparia riparia)
32889
    Rauchschwalbe (Hirundo rustica)
135358
    Mehlschwalbe (Delichon urbicum)
6880
    Baumpieper (Anthus trivialis)
1135
    Wiesenpieper (Anthus pratensis)
14154
    Schafstelze (Motacilla flava)
2353
    Bachstelze (Motacilla alba)
2668
    Amsel (Turdus merula)
1
    Zilpzalp (Phylloscopus collybita)
72
    Pirol (Oriolus oriolus)
323
    Fink, unbestimmt (Fringillidae sp.)
1758
    Buchfink (Fringilla coelebs)
41796
    Girlitz (Serinus serinus)
2065
    Grünfink (Chloris chloris)
5298
    Stieglitz (Carduelis carduelis)
15315
    Erlenzeisig (Spinus spinus)
250
    Bluthänfling (Linaria cannabina)
12016
    Grauammer (Emberiza calandra)
136
  Anzahl pro Tag
43
auf dem Zug
6
auf dem Zug + 2 Zugumkehr
2
auf dem Zug
2
auf dem Zug
69
auf dem Zug
13
auf dem Zug + 1 Zugumkehr + 2 lokale
+ 1 lokal
1
auf dem Zug + 1 lokal
4
auf dem Zug
243
auf dem Zug
38
auf dem Zug
21
auf dem Zug
1
auf dem Zug
1
auf dem Zug
17
auf dem Zug
70
auf dem Zug
1201
auf dem Zug
586
auf dem Zug
23
auf dem Zug
14
auf dem Zug
15
auf dem Zug
3
auf dem Zug
32
auf dem Zug
217
auf dem Zug
110
auf dem Zug
60
auf dem Zug
114
auf dem Zug
616
auf dem Zug
1
auf dem Zug
 Andere Arten
Gesamtzahl
    unbestimmter Vogel (Aves sp.)
313
    Höckerschwan (Cygnus olor)
26
    Graugans (Anser anser)
172
    Ringelgans (Branta bernicla)
67
    Brandgans (Tadorna tadorna)
88
    unbest. Ente (Anatinae sp.)
109
    Pfeifente (Mareca penelope)
200
    unbest. Schwimmente (Anatini sp.)
825
    Krickente (Anas crecca)
625
    Stockente (Anas platyrhynchos)
5
    Spiessente (Anas acuta)
237
    Schnatterente (Mareca strepera)
88
    Tafelente (Aythya ferina)
2
    Trauerente (Melanitta nigra)
28
    Mittelsäger (Mergus serrator)
2
    Sterntaucher (Gavia stellata)
1
   Haubentaucher (Podiceps cristatus)
-
    Balearen Schwarzschnabel-Sturmtaucher (Puffinus...)
3
    Basstölpel (Morus bassanus)
4
    Krähenscharbe (Gulosus aristotelis)
2
    unbest. Reiher (Ardeidae sp.)
82
    Nachtreiher (Nycticorax nycticorax)
2
    Rallenreiher (Ardeola ralloides)
3
    Kuhreiher (Ardea ibis)
416
    Silberreiher (Ardea alba)
8
    Schwarzstorch (Ciconia nigra)
23
    Weissstorch (Ciconia ciconia)
173
    Heiliger Ibis (Threskiornis aethiopicus)
1
    unbest. Raubvogel (Accipitriformes / Falconifor...)
3
    Gleitaar (Elanus caeruleus)
1
    Rotmilan (Milvus milvus)
2
    Schlangenadler (Circaetus gallicus)
48
    unbest. Weihe (Circus sp.)
1
    Steppenweihe (Circus macrourus)
1
    Habicht (Astur gentilis)
3
    Zwergadler (Hieraaetus pennatus)
1
    Fischadler (Pandion haliaetus)
31
    unbest. Falke (Falco sp.)
12
    Merlin (Falco columbarius)
40
    Wanderfalke (Falco peregrinus)
1
    Kranich (Grus grus)
154
    grosse unbest. Limikole (Charadriiformes sp.)
582
    kleine unbest. Limikole (Charadriiformes sp. (p...)
376
    Austernfischer (Haematopus ostralegus)
75
    Stelzenläufer (Himantopus himantopus)
141
    Triel (Burhinus oedicnemus)
1
    Flussregenpfeifer (Charadrius dubius)
3
    Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula)
68
    Seeregenpfeifer (Anarhynchus alexandrinus)
1
    Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria)
134
    Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola)
25
    Kiebitz (Vanellus vanellus)
1201
    Strandläufer, unbestimmt (Calidris sp.)
2
    Sanderling (Calidris alba)
16
    Alpenstrandläufer (Calidris alpina)
27
    Bekassine (Gallinago gallinago)
8
    Uferschnepfe (Limosa limosa)
720
    Numenius sp. (Numenius sp.)
6
    Grosser Brachvogel (Numenius arquata)
62
    Rotschenkel (Tringa totanus)
189
    Grünschenkel (Tringa nebularia)
6
    Waldwasserläufer (Tringa ochropus)
11
    Flussuferläufer (Actitis hypoleucos)
1
    Steinwälzer (Arenaria interpres)
7
    Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus)
3
    Skua (Stercorarius skua)
2
    unbest. Grossmöwe (Larus sp.)
484
    Schwarzkopfmöwe (Ichthyaetus melanocephalus)
74
    Zwergmöwe (Hydrocoloeus minutus)
22
    Sturmmöwe (Larus canus)
2
    Silbermöwe (Larus argentatus)
336
    Mittelmeermöwe (Larus michahellis)
4
    Mantelmöwe (Larus marinus)
5
   Seeschwalbe, unbestimmt (Sternidae sp.)
6
    Flussseeschwalbe (Sterna hirundo)
-
    Weissbartseeschwalbe (Chlidonias hybrida)
22
    Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger)
14
    unbest. Taube (Columba sp.)
7
    Strassentaube (Columba livia f. domestica)
142
   Lachtaube (Streptopelia roseogrisea)
1
    Wellensittich (Melopsittacus undulatus)
-
    Kuckuck (Cuculus canorus)
8
    Sumpfohreule (Asio flammeus)
3
    Bienenfresser (Merops apiaster)
80
    Buntspecht (Dendrocopos major)
4
    Kleinspecht (Dryobates minor)
-
    Haubenlerche (Galerida cristata)
-
    Heidelerche (Lullula arborea)
25
    Feldlerche (Alauda arvensis)
441
    Rötelschwalbe (Cecropis rufula)
16
    Pieper, unbestimmt (Anthus sp.)
936
    Brachpieper (Anthus campestris)
20
    Gebirgsstelze (Motacilla cinerea)
47
    Trauerbachstelze (Motacilla alba yarrellii)
4
    Heckenbraunelle (Prunella modularis)
27
    Alpenbraunelle (Prunella collaris)
-
    unbest. Drossel (Turdus sp.)
18014
    Nachtigall (Luscinia megarhynchos)
-
    Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros)
156
    Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)
-
    Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola)
-
    Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
62
    Ringdrossel (Turdus torquatus)
29
    Wacholderdrossel (Turdus pilaris)
539
    Singdrossel (Turdus philomelos)
684
    Rotdrossel (Turdus iliacus)
105
    Misteldrossel (Turdus viscivorus)
216
    Zistensänger (Cisticola juncidis)
-
    Orpheusspötter (Hippolais polyglotta)
-
    Dorngrasmücke (Curruca communis)
-
    Laubsänger, unbestimmt (Phylloscopus sp.)
3
    Berglaubsänger (Phylloscopus bonelli)
-
    Fitis (Phylloscopus trochilus)
13
    Grauschnäpper (Muscicapa striata)
8
    Meise, unbestimmt (Paridae sp.)
3
    Tannenmeise (Periparus ater)
2
    Blaumeise (Cyanistes caeruleus)
58
    Kohlmeise (Parus major)
60
    Beutelmeise (Remiz pendulinus)
1
    Elster (Pica pica)
2
    Dohle (Coloeus monedula)
6
    Saatkrähe (Corvus frugilegus)
20
    Rabenkrähe (Corvus corone)
277
    Star (Sturnus vulgaris)
1977
    unbest. Sperlingsvogel (Passeriformes sp.)
1061
    Haussperling (Passer domesticus)
5
    Buch-_oder_Bergfink (Fringilla coelebs / montif...)
2
    Bergfink (Fringilla montifringilla)
519
    Gimpel (Pyrrhula pyrrhula)
15
    Kernbeisser (Coccothraustes coccothraustes)
68
    Goldammer (Emberiza citrinella)
14
    Zaunammer (Emberiza cirlus)
22
    Ortolan (Emberiza hortulana)
3
    Rohrammer (Emberiza schoeniclus)
92
   Ammer, unbestimmt (Emberiza sp.)
1
  Anzahl pro Tag
168
auf dem Zug
11
auf dem Zug
3
auf dem Zug
3
auf dem Zug + 1 lokal + 2 Zugumkehr
+ 1 lokal
+ 1 zieht nicht weiter
+ 1 zieht nicht weiter
+ 1 zieht nicht weiter
1
auf dem Zug
1
auf dem Zug
1
auf dem Zug
8
auf dem Zug
+ 2 ziehen nicht weiter
1
auf dem Zug
+ 1 möglicherweise lokal
2
auf dem Zug
7
auf dem Zug + 3 Zugumkehr
11
auf dem Zug
12
auf dem Zug
2
auf dem Zug
Visionature
VisioNature est un outil développé avec la collaboration du réseau LPO. Grâce aux technologies Internet, débutants, amateurs et professionnels naturalistes, peuvent partager en temps réel leur découverte et ainsi améliorer la connaissance et la protection de la faune

Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025